Erinnerung an den OB: Gas- und Stromzählerstände öffentlich machen!

Ich hatte im Zusammenhang mit meiner Anfrage bzgl. der Energiesparmaßnahmen die die Stadt ergreifen will, den OB bereits einmal nachdrücklich dazu aufgefordert die Zählerstände offen zu legen.

Diese Forderung habe ich nun an den OB erneuert. Andere Presseorgane durften  über die Maßnahmen der Stadtverwaltung berichten weil sie, im Gegensatz zu mir,  informiert wurden, vergaßen aber im Gegenzug den OB dazu aufzufordern die Sparversprechen auch konkret nachzuweisen.

Es dürfte erstens nicht schwierig sein dies zu tun, Abrechnungen reichen, und zweitens wäre es ein deutliches Signal an die Bevölkerung und ein Beweis, dass man  sich in der Verwaltung auch tatsächlich an die Sparversprechen gehalten hat bzw. hält.

Man kann uns ja ansonsten viel erzählen.

Die Antwort auf die Frage ob der OB auch die vielen städtischen Beteiligungsfirmen („Konzern Duisburg“) in seine Sparstrategien miteinbezogen hat, schuldet mir Sören Link übrigens auch noch.