DBI und Co. total abgekoppelt von der ECHTen Realität

Guckt man sich auf der Website der DBI – Duisburg Business and Innovation (oder wie ich sie nenne: Duisburgs Best Incompetence) um, so ist anscheinend in unserer Stadt alles in bester Ordnung. Die für das Image Duisburgs beauftragten Hochbezahlten beschäftigen sich allerdings nur mit den Angelegenheiten – und färben diese in rosarot – die ihnen in den persönlichen Kram passen. Dazu gehören nette Events zum Thema StartUps (GARAGE DU) oder welche zum absoluten Duisburger Hype-Thema Wasserstoff.

In beiden Fällen würde ich den Ball mal wesentlich flacher halten um nicht gänzlich belämmert dazustehen wenn alles lange nicht so kommt wie es uns und denen die es gar nicht interessiert immer erzählt wird.

Apropos „kommt“. In Meiderich ver“kommt“ langsam der gesamte Stadtteil im Chaos. Und selbst wenn man alle verbalen Aufgeregtheiten runterkocht, der Wirtschaftsdez der Stadt, Michael Rüscher, vormals bei der IHK, musste sich letztens von den dortigen Anwohnern einiges extrem Verstörendes anhören.

Ich berichtete bereits über die Zustände die nun dazu führen, dass es für die dort ansässigen Geschäftsleute besondere Sicherheits-Eskorten geben soll.

Man will also auf Abruf vor Ort Leute vom Ordnungsamt stationieren, die Kampfsport können und Pfefferspray mit sich tragen, aber wohl keine Schlagstöcke und keine scharfen Waffen benutzen dürfen. Sie sollen auf Anforderung die Geschäftsleute bei Bedarf auf ihren Wegen u.a. zur Bank, um z.B. abends die Geldkassetten mit den Tageseinnahmen einzuwerfen, begleiten. Ansonsten könnten sich Jugendbanden die Geldkassetten unter den Nagel reissen.

Klingt irre, ist es auch, aber es ist die ECHTe Realität. Nur eben eine die bei der DBI noch nicht angekommen ist oder dort komplett ausgeblendet wird.

https://www.waz.de/lokales/duisburg/article407772423/furcht-im-stadtteil-ladeninhaber-bekommen-sicherheitseskorte.html

Ich denke es ist an der Zeit die DBI-Büros nach Meiderich zu verlegen ebenso das Büro des OB.

Was mich zusätzlich verwundert: Die hiesige CDU erzählt uns doch immer wieder etwas von Sicherheit usw. – nimmt sich die designierte OB-Kandidatin Linn des akuten Themas an? Nein. Wahrscheinlich hat sie „0“ Ideen und will nicht schon als Versagerin gelten bevor der OB-Wahlkampf überhaupt begonnen hat.

Hier Ihre SED-Card:

https://www.cdu-fraktion-duisburg.de/sed-card-uebersicht/sylvia-linn

Zitat (Auszug):
Ich will nicht nur über Politik reden, sondern aktiv mitgestalten. Meine Schwerpunkte liegen in der Schul- und Bildungspolitik sowie in der Personalpolitik. Perspektiven und Zukunftschancen für junge Menschen sind mir ein persönliches Anliegen. Darüber hinaus bin ich Vorsitzende der Duisburger Frauenunion und setze mich für die Gleichstellung ein.

Muss ich das kommentieren? Besser nicht.

Fazit:

Es wird sehr oft lakonisch davon gesprochen, dass wir in Deutschland Zustände wie in den USA bekommen würden. Ich schätze mal, die haben wir bereits. Eventuell noch nicht in der vollen Breite und Tiefe (unser Sozialsystem fängt noch vieles ab bzw. auf), aber ich gehe davon aus, dass sich alles weiter negativ entwickeln wird. Was letztlich bedeutet, dass wir uns auch politisch auf vergleichbare bzw. ähnliche Verhältnisse einzustellen haben.

Noch-FDP-Chef Lindner hat ja gerade angemerkt, dass ein bisschen Musk(USA) und Milei(Argentinien) auch bei uns durchaus angebracht wären. Nun muss man auf Lindners Äusserungen nicht ganz so viel Wert legen, aber er ist ja auch nur ein Protagonist von vielen die wohl genauso so denken wie er. Es z.Z. aber nicht bzw. noch nicht öffentlich äussern.

Bestimmte Aspekte wie Bürokratieabbau und auch Disruptionen in Verwaltung und Wirtschaft gehe ich noch mit, aber andere Aspekte wie einen radikalen Sozialabbau wiederum überhaupt nicht.

Was mich am meisten nervt ist, dass anscheinend nie gekärt wird warum die Situation in Meiderich, aber auch anderswo, so derart eskaliert.

Marx beschrieb ehemals die Reservearmee der Arbeitslosen, vielleicht ist es ja so, dass die heutige Politik eine Reservearmee des „Prekariats“ inkl. der damit verbundenen Begleiterscheinungen braucht, um uns alle in Schach zu halten: „Seht her, so (oder: da) wollt Ihr doch nicht enden, oder?“