Das Modefachgeschäft Holt, 2019 vom Kuhtor auf den Sonnenwall gezogen, schliesst seine Pforten zum Ende diesen Monats ganz. Nach 62 Jahren. Damit geht der Niedergang der City weiter und wird wohl auch nicht aufgehalten, jedenfalls nicht wenn alles so weiterläuft wie bisher und u.a. die DBI so weiterversagt wie bisher.
Nennenswerte Neuansiedlungen kann ev. noch das FORUM vermelden, aber sonst ist es eher zappenduster. Kommentiert wird die Schliessung von Holt wohl weder von der DBI, noch vom Einzelhandelsverband und schon mal gar nicht von der Stadtspitze.
Was hatte man sich nicht alles vorgenommen als es um die Wurst ging und Herr Krieger noch ein DOC auf den heutigen Duisburger Dünen bauen lassen wollte? Und was hatte man für die City alles angekündigt wenn das DOC nicht kommt?
Tja, sämtlichst alles Pustekuchen.
Die Verantwortlichen von Holt begründen die Schliessung übrigens nur mit dem Niedergang des Sonnenwall. Das halte ich allerdings, wie schon in der Überschrift angedeutet, für viel zu kurz „gegriffen“ und ist wohl nur einer gewissen vornehmen Zurückhaltung geschuldet.
Letztere ist aber eigentlich vollkommen fehl am Platze, stattdessen wünsche ich mir, dass nicht nur von meiner Seite mal Tacheles geredet wird. Sonst wird es so weitergehen, wie von mir des öfteren bereits angekündigt – mindestens bis 2030.
Dann dürfte die City so ausgeblutet sein, dass wieder was Neues enstehen kann auch weil die Stadtspitze dann nicht mehr die selbe sein dürfte. Und selbst wenn die City dann zu einem grossen Teil aus „Wohnen“ und nicht mehr aus „Handel und Gastronomie“ besteht, alles vielfach besser als die Total-Verödung.