Über die hochfliegenden, -trabenden Seilbahnpläne (u.a. in Wedau) unserer vollkommen unterschätzten Stadtverantwortlichen, unterschätzt in bezug auf Gaga-Ideen, hatte ich bereits mehrfach berichtet.
Nun kommen wir kurz mal auf den Boden der ECHTen Tatsachen zurück und betrachten ein ganz simples Anliegen, vorgetragen und beschlossen bereits 2022 von der BV Mitte.
Dabei geht es um popelige Radfahr-Rechtsabbiege-Schildchen.
Dazu gab es bereits mindestens einen Pilotversuch.
https://www.adfc.de/artikel/pilotversuch-zum-gruenpfeil
Nun liess die Stadt die BV wissen, dass man rein personal-kapazitiv nicht in der Lage sei das BV-Anliegen zu bearbeiten.
Naja, von absoluter Wichtigkeit und Tragweite ist es nicht, aber das Ganze wäre eigentlich recht simpel in die Wege zu leiten und abzuwickeln.
Was alles geht, wenn man will, bewies kürzlich übrigens die Stadt Krefeld. Wobei es sich hier um ein eher dringliches Problem handelte. Zuerst hiess es vom Krefelder OB himself, dass man am Steeger Dyk für Menschen, vor allem Kinder, keine 30er-Strecke einrichten könne, zig Meter weiter aber für Kröten und Frösche schon.
Eine Eltern- bzw. Bürgerinitiative hatte Jahre lang versucht das zu erreichen. Dann kam kürzlich ein TV-Team von extra3 (ARD) und schwupps war es doch möglich. Und zwar ganz fix.
Guckst Du ab Minute 32:28:
Ja der Wahlk(r)mpf der macht die OBs willig, wenn denn nur wichtige Medien (=Reichweite) zugegen sind.
Zum Schluss komme ich nochmals auf Wedau’s künftige Seilbahn zurück und damit auf das tolle Neubaugebiet 6-Seen-Wedau.
Dazu ein Link:
Dem SPON-Beitrag ist leicht zu entnehmen, dass womöglich bald überhaupt niemand mehr, jedenfalls sofern auf eine Finanzierung angewiesen, privat bauen kann. Kaufen auch nicht.
Na dann hat die liebe Gebag bald ganz fertig – um es salopp im Stile eines Ex-Bayern-Trainers auszudrücken.
Guckst Du nochmals auf extra3 ab Minute 22:18, da in 6-Seen-Wedau das Nahversorgungszentrum wohl bereits gebaut wird:
Und nochmals extra3 ab Minute 27:56 – hier lernt man wie „Bauen und Investieren“ wirklich geht …
… und wer die Schlussrechnung begleicht.
Ich nehme übrigens an, bis zum Beweis des Gegenteils, dass für den Baugrund der in 6-Seen-Wedau gerade bebaut wird noch kein Cent geflossen ist.