UPPS, relativ kurz vor der Kommunalwahl geht es anscheinend richtig ab in Duisburg – genauer gesagt im Rathaus. Entweder ist es das grosse Reinemachen oder aber irgendjemand hat endlich die Büchse der Pandora geöffnet.
Vorweg, ich habe damit überhaupt nichts zu tun.
Und es rumort wieder im Dezernat des Stadtdirektors und Kämmerers Martin Murrack. Für ihn, den OB und die SPD so unpassend wie heftige Flatulenzen bei ’nem Vortrag.
Wie in der Überschrift angedeutet, ist alles noch unbestätigt und bisher nur ein Gerücht, dass der Leiter der Stabsstelle Wahlen Andreas Weinand vom Dienst freigestellt wurde.
Ich bin dabei herauszufinden ob dies definitiv so ist und wenn ja welche Gründe genau vorliegen. Nach Oliver Tittmann wäre dies der zweite hochrangige Fall von Freistellung im Umfeld von Murrack und insgesamt der dritte Fall im Umfeld der Stadtspitze, wenn man auch den höchst ominösen Abgang von Bernd Wortmeyer bei der Gebag mitzählt.
Unbestätigt sind auch Vermutungen, dass man Murrack selbst „beschädigen“ will. Mögliche Gründe, genau dafür, kann ich mir aber sehr gut denken.
Das geht teils in die Alpha-Männchen-Richtung: „Es gibt keinen König neben dem König.“
Fazit:
Was den möglichen neuen Fall einer Freistellung angeht, so wabbert in meinem Umfeld das Gerücht schon länger. Auf jeden Fall will man mir, aber auch der üblichen Kollegenpresse, das Ganze am liebsten total verheimlichen. Wird der Freigestellte mit einem simplen Aufhebungsvertrag abgefunden und wir erfahren wieder einmal all die Hintergründe nicht? Will man sich gewisser Mitwissender entledigen? Stellt man ihnen womöglich sogar Fallen? Ja, das alles klingt irre, aber unmöglich ist es nicht.
Und die unangenehmste Frage bzw. Annahme in puncto Sören Link ist:
Er hatte im Rat vor einigen Monaten die angeblich immer rechtschaffende Arbeit der Verwaltung äusserst vehement verteidigt. Ich habe – allerdings nicht erst seitdem – einen gänzlich anderen Eindruck.
Hat er seinen „Laden“ und diese Stadt ECHT noch im Griff?