Wie bekloppt muß man sein um diesen Schwachsinn noch ernst zu nehmen?

Der bekannteste Kopf von Junges Duisburg, wobei ich unterstelle, bekannt im Sinne von „den Rest der Truppe kennt sowieso niemand“, Stephan Wedding, wechselt erneut die Seiten. Nun will er Bürgermeister in Rheinberg werden. Für die CDU. Was Ähnliches hat er schon mal in Emmerich versucht und das wusste die dortige SPD zu verhindern.

Im Hauptberuf ist er Referatsleiter im NRW-Innenministerium von Herbert Reul (CDU). Die Kandidatur des promovierten Pädagogen als Beigeordneter in Emmerich scheiterte vor allem weil ihm für das Amt das erforderliche Jura-Diplom fehlte. Und das wusste die dortige SPD als Argument zu nutzen.

Egal.

Wie bekloppt muß man sein um den Typen noch ernst zu nehmen und wie ernst sollte man Junges Duisburg nehmen die eh ihrem Namen nicht mehr gerecht werden, weil es nur so vor „Alten“ strotzt und sich keine Jungen finden die sich sowas antun wollen.

Bitte, belehre mich jemand eines Besseren!

„Er brenne für Kommunalpolitik.“ so wird Wedding aktuell in der WAZ beschrieben.

https://www.waz.de/lokales/duisburg/article407840901/warum-ratsherr-stephan-wedding-zur-cdu-zurueckkehrt.html

Aha, und warum hat man davon bisher nichts, aber auch gar nichts bemerkt? Nur durch einen Sitz im Rat und mittels einer Mini-Partei-Mitgliedschaft erwirbt man keinerlei Meriten, man wird nur Fachmann für Ratssaalmobilar.

Ein Blick auf

https://junges-duisburg.de/news/

genügt um zu wissen was lief und läuft, nämlich nix. Thema des aktuellsten News-Beitrags: Die Osterinfostände der Partei – 31. März 2024

Ich erkenne lediglich einen politkarrieregeilen Angepassten, der sich für den Weg entscheidet der ihm die besten Aufstiegsmöglichkeiten bietet.

Junges Duisburg, CDU, egal, Hauptsache an die Tröge.

Im Rat der Stadt Duisburg rückt durch seinen freiwerdenden Platz schwupps seine Ehefrau nach.

So bleibt alles in der Familie und ich muß kotzen.