Noch läuft das Weihnachtsfest, aber DuisburgKontor (DK) mit Hilfe der WAZ hat nichts anderes zu tun, nach der Kritik am laufenden Markt in der letzten Woche, bereits heute am 1. Weihnachtstag in die Vollen zu gehen und das ganz grosse Rad zu drehen.
Die letzte Kritik lautete, dass zu wenig Originelles auf dem Markt angeboten würde und DK gelobte bereits vor Tagen eifrig Besserung.
Heute bereits verkündet man etwas, was so klingt wie es auch Link & Co. tun wenn sie nicht mehr weiter wissen, aber unbedingt irgendwas gaga Positives absondern müssen.
Nun soll der Markt noch grösser und wahrscheinlich noch schöner, ach was, noch ECHT viel erfolgreicher werden.
Eine Attraktion wird gesucht um das „bespielte“ Markt-Gelände bis auf den Portsmouthplatz auszudehen.
Ja meine Fresse, warum denn nicht durch den sanierten Hauptbahnhof bis nach Neudorf hinein und am anderen Ende bis in mindestens eines der Laufhäuser vom Puffviertel?
Dann ist das Ding so gross, dass man unbedingt eine Weihnachtsmarkt-Seilbahn mit zig Haltestellen in Erwägung ziehen sollte.
Ich habe vorsorglich bereits am Nordpol angerufen ob der Weihnachtsmann auch bereit wäre ganzjährig in Duisburg zu touren. Denn neben der geplanten flächenmässigen Ausdehnung kann man ja durchaus auch eine weitere massive zeitliche Ausdehnung diskutieren.
Die DK-Leute haben also endlich mal wieder oder zum allerersten mal richtig was zu tun und müssen in den nächsten Wochen und Monaten ein Konzept ausarbeiten was alles möglich ist. Dazu dürften die ca. 30 Mitarbeitenden also bei weitem nicht ausreichen, ich empfehle dringend den Personalbestand aufgrund der Schwierigkeit der Aufgabe auf mind. 60 Fachleute aufzustocken.
Eine zehnköpfige Delegation sollte sich bereits für die Nordpolreise rüsten, denn der Weihnachtsmann muss entsprechend überzeugt werden. Da kann man nicht nicht mit ein ein oder zwei Popelhanselns auflaufen.
Fazit:
Duisburg die Weihnachtsstadt.
Duisburg die einzig ECHTe Weihnachtsmarktstadt.
Duisburg die einzig ECHT weltgrösste Weihnachtsmarktstadt des ganzen weiten grossen Universums.
Yeap, das wird der Glühwein-Hammer wie im Vollrausch.
Duisburg saugt alle anderen Weihnachtsmärkte leer, alle Händler und Besucher wollen nur noch zu uns. WOW.
Und: Klappt das nicht hat DK ja genug Personal um 60 zusätzliche eigene Buden zu betreiben. Verdammt, in Duisburg wird aber auch an alles gedacht.