Lieber Sören Link, hiermit bewerbe ich mich …

… bei Ihnen um einen Arbeitsplatz in der Presse- und Kommunikations-Abteilung der Stadt oder bei einer der unzähligen städtischen Beteiligungs-Gesellschaften. Ich bin z.Z. als Journalist bei der lokalen Presse tätig, aber jederzeit abkömmlich.

Um Ihnen möglichst tief in der Arsch zu kriechen habe ich bereits etliche Beiträge verfasst die Ihnen und all Ihren Vorhaben entgegenkommen dürften.

Mit freundlichstem Gruß und untertänigst mit den besten Wünschen

Ihr Ihnen jederzeit zugetaner und zu Diensten stehender

Yeap, Leute, so könnten derzeit diverse Bewerbungen lauten. Nur eben nicht von mir.

Aber gut, dies nur am Rande. Denn eigentlich geht es um einen WAZ-Kommentar zur Kritik an den Seilbahn-Plänen der Stadt. Und der Kommentar und sein Verfasser haben nun wirklich nichts, aber rein gar nichts mit der obigen Bewerbung zu tun.

Tja, ohne auf die DUISTOP-Kritik einzugehen, die ich bereits vorgestern äusserte, werden zumindest einige Kommentare von anderen Leuten erwähnt die auch konkrete Gegenvorschläge haben und die allesamt die Seilbahn-Idee ziemlich krude finden. So wie ich auch. Mein Vorschlag: Baut doch erstmal ein vernünftiges Radwegenetz.

https://www.waz.de/lokales/duisburg/article408052737/urbane-seilbahn-in-duisburg-was-empoerte-kritiker-nicht-wissen.html

Der WAZ-Kommentator glaubt aber als top-schlagendes Gegenargument eines parat zu haben mit dem er sich meiner Ansicht nach selbst ins totale Logik-Aus ballert.

So meint er, dass es doch ein totaler Knaller wäre, wenn die Seilbahn nicht vom klammen Duisburg sondern größtenteils vom Bund und Land bezahlt würde. Dies hatte ich in meinem Beitrag auch erwähnt, bin aber nicht weiter darauf eingegangen, weil ich davon ausging dies nicht explizit tun zu müssen.

Nun denn, das folgt dann eben jetzt. Wobei ich ehrlich gesagt, schon ein wenig mehr als sonst an meinem Verstand zweifle.

Da gibt es also jede Menge nachvollziehbare Gründe und Alternativen gegen die Seilbahn, wie z.B. Fahrradwege, Strassenreparaturen udgl. die alle aus Geldmangel nicht erfolgen.

Stattdessen will man eine Seilbahn für 120 Mio. EURO und mehr bauen. Mit Geld von Bund und Land.

Nur warum verwendet man die 120 Mio. EURO und mehr dann nicht zuerst für Fahrradwege und Strassenreparaturen?

Die WAZ-Logik ist so gaga wie dies hier:

Weil ich arm bin, hungern muss und mir kein Brot leisten kann, gehe ich betteln um mir Zigaretten kaufen zu können.

Lieber WAZ-Kommentator, auch das Geld von Bund und Land ist Steuergeld und es muss nicht für Scheisse ver(sch)wendet werden.

Meine Fresse, welches tiefste Niveau hat Duisburg (von gewissen Ausnahmen abgesehen) inzwischen erreicht? Da ist selbst massivstes Fremdschämen schon lange nicht mehr genug.

Und auch die Zahl meiner Kotzeimer, die ich eigentlich nie wieder erwähnen wollte, müsste ich drastisch erhöhen.